Allgemeine Nutzungsbedingungen (ANB) für gewerbliche Kunden (B2B)
next EA GmbH
Stand: Feber 2025
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen (im Folgenden kurz als „ANB“ bezeichnet) der next EA GmbH (im Folgenden kurz als „next“ bezeichnet), in der im Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung gelten für sämtliche vertraglichen Vereinbarungen die zwischen next und gewerblichen Kunden (Unternehmern) abgeschlossen werden.
Die Nutzungsbedingungen sind druckfähig und speicherbar hinterlegt.
2. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch. Alle sonstigen Informationen und Erledigungen werden in deutscher Sprache angeboten.
3. Anwendbares Recht, Gerichtstand und Erfüllungsort
Diese ANB und die unter Einbezug dieser ANB abzuschließenden Verträge unterliegen österreichischem materiellem Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht), soweit nicht zwingende Vorschriften des Rechts in dem Staat, in dem der Verbraucher seinen Aufenthalt hat vorgehen. Es gilt der gesetzliche Gerichtsstand des Verbrauchers.
4. Vertragsabschluss und Lieferung
4.1
Sämtliche Angebote von next sind Einladungen an den Kunden, ein Angebot zu stellen. Die Angebote von next sind freibleibend. Druck und Satzfehler vorbehalten. Eine Kaufmöglichkeit besteht nur bei vollständiger Angabe der Kundendaten im bereitgestellten Formular.
4.2
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Leistung durch das Bereitstellen eines Links. Dieser kann nach Verzicht auf den gesetzlichen Widerruf vom Nutzer betätigt werden und startet den Download auf das von gewählte Speichermedium.
Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, geeignete Software bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen, Bearbeiten und Ausdrucken der Dateien und Inhalte ermöglicht.
5. Preise, Fälligkeit
Grundsätzlich ist die Nutzung der Software kostenlos. Für den Fall, dass jedoch innerhalb eines Abrechnungszeitraums (entspricht 30 Kalendertagen) ein Gewinn erzielt wird, wird eine sogenannte Performance Fee abhängig vom monatlichen Gewinn und zuzüglich einer allenfalls gesetzlichen Umsatzsteuer zur Zahlung fällig. Die Höhe der Performance Fee ist der bereitgestellten Tabelle zu entnehmen und richtet sich nach dem Gewinn. Sofern der Kunde keinen Gewinn innerhalb eines Abrechnungszeitraums erzielt hat, wird keine Performance Fee verrechnet.
Die Software errechnet dafür automatisch zum ersten des Monats die Performance des EAs vom letzten Monat und schickt diese Information (inkl. Namen des Kunden, Broker-Kontonummer des Kunden und Broker des Kunden) direkt an next. Die gelegten Rechnungen sind spätestens 10 Tage ab Fakturenerhalt ohne jeden Abzug und spesenfrei zahlbar.
Sämtliche von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten werden wir ausschließlich gemäß den Bestimmungen der DSGVO sowie der nationalen Gesetze erheben, verarbeiten und speichern. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, die nicht an der Vertragserfüllung beteiligt sind. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen eines Kaufs ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Nutzungsdauer
Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. next ist berechtigt, den Nutzungsvortrag bei Vorliegen von wichtigen Gründen jederzeit mit sofortiger Wirkung aufzulösen und die Software zu sperren. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn sich der Nutzer mit der Zahlung des geschuldeten Entgelts in Verzug befindet oder gegen eine oder mehrere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen verstößt.
7. Pflichten des Nutzers
Der Nutzer hat sämtliche für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Tatsachen wahrheitsgemäß mitzuteilen. Geänderte Umstände, insbesondere Änderungen der Daten des Kunden (Name, Anschrift, E-Mail etc.) müssen next unverzüglich zur Kenntnis gebracht werden.
Der Nutzer darf die Software nicht verwenden, um: a) Gesetzliche Bestimmungen zu verletzen, insbesondere jene des Kapitalmarktrechts; b) Die Rechte Dritter zu verletzen; c) Die Software zu manipulieren, zu kopieren oder rückzuentwickeln.
Der Nutzer ist für die Sicherstellung der Vertraulichkeit des Kontos und der Zugangsdaten verantwortlich. Der Nutzer hat alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um diese Sicherstellung zu gewährleisten. Falls der Nutzer Anlass zur Sorge hat, dass ein Dritter Kenntnis von seinem Passwort erlangt, sind die Zugangsdaten unverzüglich von ihm zu ändern.
next behält sich das Recht vor, den Zugang zur Software vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn der Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt.
8. Urheber- und Nutzungsrechte
Alle Urheberrechte an den zur Verfügung gestellten Inhalten stehen ausschließlich next zu. Der Kunde erhält ausschließlich das Recht, die Inhalte nach Bezahlung des vereinbarten Entgelts ausschließlich zu eigenen Zwecken zu verwenden.
Der Kunde erhält unter der Bedingung der Zahlung des geschuldeten und fälligen Entgelts das vertraglich vereinbarte, auf die Dauer des Nutzungsvertrags befristete, auf Dritte nicht übertragbare, einfache Recht zur Nutzung der Software. Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere das Vervielfältigen, Verbreiten, öffentliche Zugänglichmachen, Vermieten, Verpachten oder Verleihen von Inhalten sowohl in ausgedruckter als auch in Dateiform, ist unzulässig.
next ist berechtigt, zum Download bereitgestellte digitale Inhalte mit sichtbaren und unsichtbaren Kennzeichnungen individuell zu personalisieren, um die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Bestellers im Falle einer missbräuchlichen Nutzung zu ermöglichen. Dem Kunden ist es untersagt, digitale Wasserzeichen, Copyrightvermerke, Kennzeichen/Markenzeichen und/oder Eigentumsangaben an den digitalen Produkten zu verändern oder zu entfernen.
Jede Verletzung dieser Rechte von next zieht Unterlassungs- und Schadenersatzansprüche nach sich, wobei in einem solchen Fall volle Genugtuung zu leisten ist.
9. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss
Die von der Software bereitgestellten Informationen und Funktionen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung noch eine Handlungsempfehlung im Hinblick auf den Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. next übernimmt keine Verantwortung für die finanzielle Entscheidung oder das Handeln des Nutzers. next haftet nicht für direkte oder indirekte Verluste, Schäden oder entgangene Gewinne, die durch die Nutzung der Software oder durch das Vertrauen auf die darin enthaltenen Informationen entstehen. Dies gilt insbesondere für Verluste, die durch Marktvolatilität, Transaktionskosten oder andere Risiken des Finanzmarkts verursacht werden. next übernimmt keine Gewährleistung für die Aktualität, Vollständigkeit, Richtigkeit oder Verlässlichkeit der in der Software enthaltenen Informationen oder Daten. Marktinformationen und Preise können sich jederzeit ändern und unterliegen Schwankungen. Der Nutzer sollte diese Informationen nicht als alleinige Grundlage für finanzielle Entscheidungen verwenden. Der Nutzer ist sich bewusst, dass der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten mit erheblichen Risiken verbunden ist. Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für alle Entscheidungen und Handlungen, die er unter Verwendung der Software trifft.
Die Software führt Transaktionen im Namen und auf Rechnung des Nutzers aus, basierend auf den vom Nutzer gewählten Parametern. Der Nutzer erkennt an, dass der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere durch automatisierte Systeme, ein hohes Risiko birgt und zu Totalverlusten führen kann. next gibt keine Garantie für Gewinne oder eine erfolgreiche Handelsstrategie ab.
next haftet nicht für technische Fehler, Ausfälle der Software oder andere Störungen, die den Handel beeinträchtigen können. next gewährleistet nicht die ununterbrochene Verfügbarkeit der Software.
next übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung von lokalen Gesetzen oder regulatorischen Anforderungen durch den Nutzer. Der Nutzer ist allein verantwortlich dafür, die geltenden Vorschriften in seiner Gerichtsbarkeit zu verstehen und einzuhalten.
Installiert ein Nutzer eine bereitgestellte Aktualisierung nicht innerhalb von 5 Werktagen, haftet next nicht für einen Mangel, der allein auf das Unterbleiben dieser Aktualisierung zurückzuführen ist.
next ist nicht haftbar für indirekte Schäden bzw. (Mängel-)Folgeschäden (insbesondere Schäden dritter Personen), für reine Vermögensschäden, für entgangenen Gewinn, für Schäden für die der Nutzer Versicherungsschutz erhalten kann oder vom Nutzer beherrschbar sind sowie für Betriebsunterbrechungs-, oder Produktionsausfallschäden.
Die Gewährleistung für die zur Verfügung gestellte Software wird ausdrücklich ausgeschlossen. next ist nicht verpflichtet, Aktualisierungen der Software zur Verfügung zu stellen.
10. Aufrechnungsverbot
Eine Aufrechnung gegen Ansprüche von next mit Gegenforderungen, welcher Art auch immer, ist ausgeschlossen, ausgenommen die Gegenforderungen wurden von next schriftlich anerkannt oder gerichtlich festgestellt.
11. Salvatorische Klausel
Die Nichtigkeit einer Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen lässt alle übrigen Bestimmungen aufrecht. Die nichtige Bestimmung ist durch eine wirtschaftliche gleichwertige oder ähnliche, aber zulässige Bestimmung zu ersetzen.
12. Gerichtsstand und Anwendbares Recht
Für sämtliche auf Basis dieser Geschäftsbedingungen abgeschlossenen vertraglichen Vereinbarungen gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht).
Es wird als ausschließlicher Gerichtsstand das für unternehmensbezogene Streitigkeiten sachlich zuständige Gericht in 8010 Graz vereinbart.